Produkt zum Begriff Nachhaltige-Aquakultur:
-
Nachhaltige Entwicklung (Holzbaur, Ulrich)
Nachhaltige Entwicklung , Die zentrale Frage des 21sten Jahrhunderts ist, wie wir zukünftigen Generationen ein lebenswertes Leben ermöglichen - das ist der Kern der Nachhaltigen Entwicklung. Im vorliegenden Buch beschreibt Ulrich Holzbaur die wichtigsten Aspekte dieses Themenkomplexes. Begriffsklärung, Entwicklung und Grundlagen des Konzepts der Nachhaltigen Entwicklung münden in eine Betrachtung der drei wesentlichen Bereiche Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer steht der Mensch im Zentrum der Überlegungen. Der Autor zeigt auf, was wir alle im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich für die Zukunftsfähigkeit tun und wie wir die Gesellschaft der Zukunft vorbereiten können. Er erläutert die Bedeutung von Bildung, Modellen und Kommunikation für die Befähigung zu zukunftsorientiertem Handeln in einer komplexen Welt sowie zentrale Begriffe und Konzepte wie Ressourcen, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Kultur und neue Wohlstandskonzepte. Holzbaur vermittelt notwendige Grundlagen und zeigt, wie wir nicht-nachhaltige Entwicklungen und Konflikte erkennen und im Sinne Nachhaltiger Entwicklung agieren können. Nicht zuletzt will der Autor damit den Lesern auch die Angst vor der Zukunft nehmen. Der Autor Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Aalen und lehrt dort Nachhaltige Entwicklung, Projektmanagement und Mathematische Modellbildung. Außerdem ist er Nachhaltigkeitsbeauftragter der Hochschule, Sprecher des Agendarats der Lokalen Agenda 21 Aalen und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management Aalen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Ausgabe: 1. Aufl. 2020, Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Leinen, Beilage: Book + eBook, Autoren: Holzbaur, Ulrich, Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2020, Abbildungen: Bibliographie, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / General, Keyword: Nachhaltigkeit; ISO 26000; SDG; Sustainable Development Goals; CSR; Umweltschutz; Naturschutz; Gesellschaftliche Verantwortung; Ehrenamt; Corporate Social Resonsibility, Fachschema: Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Volkswirtschaft: Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 457, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Länge: 243, Breite: 164, Höhe: 32, Gewicht: 882, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783658299910, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Blühdorn, Ingolfur: Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit
Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit , Auch wenn die Dringlichkeit einer sozial-ökologischen Transformation zur Nachhaltigkeit längst von praktisch allen Seiten anerkannt wird - moderne Gesellschaften verteidigen ihren Wohlstand und Lebensstil entschiedener denn je. Beharrlich wird eine sozial und ökologisch zerstörerische Politik der Nicht-Nachhaltigkeit betrieben. Die Konjunktur des Rechtspopulismus signalisiert, wie sehr das ökologisch-demokratische Projekt vergangener Jahrzehnte brüchig geworden ist. Und die Corona-Pandemie verschiebt die Prioritäten erneut in Richtung Wachstumspolitik und Konsumstimulation. Dieser Band stellt grundlegende Annahmen der Nachhaltigkeitsforschung und Umweltsoziologie in Frage. Er skizziert neue sozialwissenschaftliche Forschungsperspektiven, um die eigenartige Fortdauer der Nicht-Nachhaltigkeit zu erhellen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Jacobs Nachhaltige Entwicklung Espresso - Kaffeebohnen
Jacobs Nachhaltige Entwicklung Espresso - Kaffeebohnen - Arabica-Kaffee - 1 kg
Preis: 29.32 € | Versand*: 0.00 € -
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindheitspädagogik
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindheitspädagogik , Gestiegene gesellschaftliche, ökologische und geopolitische Herausforderungen rufen weltweit Fragen nach einem nachhaltigen und sozial gerechten Leben auf. Aufgrund der Relevanz für die Gestaltung der Zukunft heranwachsender Generationen sind diese auch für kindheitspädagogische Bildungskontexte bedeutsam. Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind in ihren Grundannahmen und Ausrichtungen bereits miteinander verwoben. Der Band befasst sich mit diesen Themen in Bezug auf Disziplin, Profession und Praxis der Kindheitspädagogik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Aquakultur die nachhaltige Produktion von Meerestieren?
Die Aquakultur ermöglicht eine kontrollierte und nachhaltige Produktion von Meerestieren, da sie die Überfischung natürlicher Bestände reduziert. Durch die Zucht in geschlossenen Systemen können Umweltauswirkungen minimiert und Ressourcen effizient genutzt werden. Allerdings können auch negative Effekte wie Wasserverschmutzung und Krankheitsübertragung auftreten, die sorgfältig überwacht und reguliert werden müssen.
-
Was sind die ökologischen Auswirkungen der Aquakultur auf die Meeresumwelt und wie können nachhaltige Praktiken in der Aquakultur gefördert werden?
Die Aquakultur kann negative ökologische Auswirkungen auf die Meeresumwelt haben, wie z.B. die Verschmutzung des Wassers durch Futterreste und Abfallprodukte der Fische, die Ausbreitung von Krankheiten auf wild lebende Fischpopulationen und die Überfischung von Beutetieren für die Fische in Aquakulturanlagen. Um nachhaltige Praktiken in der Aquakultur zu fördern, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie z.B. die Verwendung von recycelbarem Fischfutter, die Reduzierung des Einsatzes von Antibiotika und Chemikalien, die Förderung von geschlossenen Kreislaufsystemen und die Zertifizierung von nachhaltig betriebenen Aquakulturanlagen durch unabhängige Organisationen. Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen kann
-
Was sind die Vorteile und Herausforderungen der Aquakultur für die nachhaltige Lebensmittelproduktion?
Die Aquakultur ermöglicht eine effiziente Produktion von proteinreichen Lebensmitteln, die die steigende Nachfrage nach Fisch und Meeresfrüchten decken kann. Sie kann auch dazu beitragen, die Überfischung der Meere zu reduzieren und die Artenvielfalt zu schützen. Herausforderungen der Aquakultur sind Umweltauswirkungen wie Wasserverschmutzung, Krankheitsübertragung und die Verwendung von Antibiotika. Zudem kann die intensive Fischzucht negative Auswirkungen auf die natürlichen Ökosysteme haben und den Lebensraum anderer Arten beeinträchtigen. Es ist wichtig, nachhaltige Praktiken in der Aquakultur zu fördern, um die langfristige Gesundheit der O
-
Was sind die Vorteile und Herausforderungen der Aquakultur für die nachhaltige Fischproduktion?
Die Aquakultur ermöglicht eine effiziente Fischproduktion, die die Überfischung der Meere reduziert. Zudem können Umweltauswirkungen wie Meeresverschmutzung und Lebensraumzerstörung minimiert werden. Herausforderungen sind unter anderem die Kontrolle von Krankheiten, die Gewässerverschmutzung und die Auswirkungen auf die Biodiversität.
Ähnliche Suchbegriffe für Nachhaltige-Aquakultur:
-
Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten
Anwendungsgebiet von Biospirulina aus ökologischer Aquakultur TablettenZur natürlichen Ergänzung der Nahrung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSpirulina platensis Mikroalgenpulver* (100 %) *aus kontrolliert biologischem Anbau Portionsangaben Portionsbeschreibung 14 Tabletten Portionsgröße 5,6 g Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Ermittlung der Nährwerte durch Analyse Vitamine & Mineralien bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 416 μg Vitamin K 127,5 μg Eisen 2,1 mg Vitamine & Mineralien Tagesbedarf ( % ) bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 52 % Eisen 15 %GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Dosierung3 x 4 Tablletten täglich.HinweiseDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Nicht in Reichweite kleiner Kinder aufewahren. Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 24.81 € | Versand*: 3.99 € -
Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 250 St
Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 250 St - rezeptfrei - von Sanatur GmbH - Tabletten - 250 St
Preis: 21.79 € | Versand*: 0.00 € -
Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 500 St
Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 500 St - rezeptfrei - von Sanatur GmbH - Tabletten - 500 St
Preis: 41.99 € | Versand*: 0.00 € -
Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten
Anwendungsgebiet von Biospirulina aus ökologischer Aquakultur TablettenZur natürlichen Ergänzung der Nahrung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSpirulina platensis Mikroalgenpulver* (100 %) *aus kontrolliert biologischem Anbau Portionsangaben Portionsbeschreibung 14 Tabletten Portionsgröße 5,6 g Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Ermittlung der Nährwerte durch Analyse Vitamine & Mineralien bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 416 μg Vitamin K 127,5 μg Eisen 2,1 mg Vitamine & Mineralien Tagesbedarf ( % ) bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 52 % Eisen 15 %GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Dosierung3 x 4 Tablletten täglich.HinweiseDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Nicht in Reichweite kleiner Kinder aufewahren. Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 27.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Vorteile und Herausforderungen der Marikultur für die nachhaltige Aquakultur?
Die Marikultur ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen wie Wasser und Nährstoffen, da sie in kontrollierten Umgebungen stattfindet. Sie trägt auch zur Entlastung überfischter Wildbestände bei und kann dazu beitragen, die Ernährungssicherheit zu verbessern. Herausforderungen sind unter anderem Umweltauswirkungen wie die Verschmutzung durch Futterreste und Medikamente sowie die Ausbreitung von Krankheiten in dicht besiedelten Zuchtgebieten.
-
Welche ökologischen Auswirkungen hat die Aquakultur auf die Meeresumwelt und wie können nachhaltige Praktiken in der Aquakultur dazu beitragen, diese Auswirkungen zu minimieren?
Die Aquakultur kann negative Auswirkungen auf die Meeresumwelt haben, wie z.B. die Verschmutzung des Wassers durch Futterreste und Abfallprodukte der Fische, sowie die Ausbreitung von Krankheiten und Parasiten auf wild lebende Fische. Nachhaltige Praktiken in der Aquakultur, wie z.B. die Verwendung von recycelbarem Fischfutter, die Reduzierung des Einsatzes von Antibiotika und die Vermeidung von Überbesatz, können dazu beitragen, diese Auswirkungen zu minimieren. Darüber hinaus können auch die Verwendung von geschlossenen Kreislaufsystemen, die den Wasserverbrauch reduzieren, und die Auswahl von Standorten, die die natürliche Umgebung der Meeresumwelt respektieren, dazu beitragen, die ökologischen Auswirkungen der
-
Welche Auswirkungen hat die Aquakultur auf die Umwelt, die Wirtschaft und die Ernährungssicherheit und wie können nachhaltige Praktiken in der Aquakultur gefördert werden?
Die Aquakultur hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Umwelt. Einerseits kann sie zur Überfischung beitragen und die Wasserqualität verschlechtern, andererseits kann sie auch dazu beitragen, die natürlichen Fischbestände zu schonen. In Bezug auf die Wirtschaft kann die Aquakultur Arbeitsplätze schaffen und die lokale Wirtschaft stärken, aber auch negative Auswirkungen auf die Preise und den Wettbewerb haben. Für die Ernährungssicherheit kann die Aquakultur eine wichtige Rolle spielen, indem sie eine zuverlässige und nachhaltige Nahrungsquelle bereitstellt, aber auch die Gefahr von Krankheiten und Antibiotikaresistenzen mit sich bringen. Nachhaltige Praktiken in der Aquakultur können gefördert werden, indem strengere Umwelta
-
Was sind die Hauptvorteile und Herausforderungen der Aquakultur in Bezug auf die nachhaltige Lebensmittelproduktion?
Die Hauptvorteile der Aquakultur sind die effiziente Nutzung von Ressourcen, die hohe Produktivität und die Möglichkeit, die Überfischung wilder Bestände zu reduzieren. Herausforderungen sind Umweltauswirkungen wie Wasserverschmutzung, Krankheitsübertragung und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Futterproduktion. Zudem kann die Aquakultur soziale und ökonomische Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.